Regula Schwab unterrichtet Violine und leitet das Streichorchester'Fiedelbus'
Regula Schwab tanzt musikalisch nicht nur auf einer Hochzeit. Im Orchester für neue und alte Musik ist sie genau so zu Hause wie in der Kammermusik und in der Improvisation.
Zu Hören ist sie unter anderem in den Ensembles: Festivalorchester der Jardins Musicaux, Le Moment Baroque, Ensemble Baroque du Joux, Allegria Musicale, Collegium Musicum Biel... Kammermusikalisch unterwegs ist Regula Schwab im Streichqintett 'les croupions' (D. Perrin Lausanne),, im Duo 'Krond-Flast' mit Lucien Dubuis (Barockvioline & Bassklarinette) und im Trio 'La Lucimina' (Barockvioline, Blockflöte/Traverso, Cembalo), welche sich beide sowohl der neuen und der alten Musik verschrieben haben.
Weitere musikalische Ausflüge führen sie in die Welt des Streichquartetts, des Tango nuevo, der improvisierten (Film-)musik, des Jazz, der Performance und des improvisierten Tanzes. Im Herbst 2018 wurde Regula Schwab mit dem Duo Krond Flast für ein Pro Helvetia Stipendium in Indien ausgewählt.
Während ihrer musikalischen Ausbildung arbeitete sie mit Christine Ragaz, Detlef Hahn(CH), Peter Hanson, Andrea Morris (UK)und David Plantier (Schola Cantorum Basiliensis). Weitere wichtige Impulse auf ihrem musikalischen Weg erhielt sie von Denitsa Kazakova, Maia Homburger, Rachel Podger, und Beatrice Massin (Fêtes Galantes).
Zu hören ist sie auf den Tonträgern 'Pelagial' mit the Ocean, ‹from Baroque to Future Rock› mit Krond-Flast und ‹Design your Future› und ‹Reloaded› mit Lucien Dubuis Trio and the Spacetet, ‹Chango Tales› mit Jatayu (IND) und ab März 2019 mit Le Moment Baroque und Adalberto Riva (Konzertaufnahmen Boissier-Butini Stiftung).
Seit 2006 ist sie mit Freude an der Musikschule Jegenstorf als Violinlehrerin tätig. Mit zahlreichen zusätzlichen Wirkungsgebieten wie: Orchesterleiterin, Arrangeurin, Kammermusikdozentin, Komponistin, Projektleiterin und Aushilfskontrabassistin.