schneebergergiorgioGiorgio Schneeberger unterrichtet Blocklöten

Web: www.blockfloetenchor.ch 

Die Blockflöte ist für mich, nach fast 30jähriger Berufstätigkeit als Musiker, immer noch das schönste Instrument. Die Klänge der Holzflöten mit ihrem warmen Ton sind schlicht verzaubernd. Nicht vergebens heisst die Blockflöte auf Italienisch flauto dolce.
Auf Deutsch also süsse, sanfte Flöte.

In meinem Unterricht finden sich Lernende aller Altersstufen von 6 bis über 80 Jahre. Wichtig sind mir beim Lehren und Lernen die individuelle Förderung, das Eingehen auf Musikwünsche der Kinder und Erwachsenen sowie das Aneignen solider technischer Grundlagen.

Ein möglichst tägliches Training zu Hause ist hilfreich, damit beim Blasen ein schöner Ton entsteht und die nicht immer einfachen Griffkombinationen automatisiert werden. Auf der Blockflöte lässt sich ebenfalls sehr schnell artikulieren durch ihre sofortige Ansprache. Dieses „Sprechen“ gibt es in vielerlei Mustern und es macht das Spiel farbig. Mit fortgeschrittenen Kenntnissen lohnt es sich auch, auf der Altblockflöte Grundlagen zu sammeln. Sie ist das Soloinstrument des Barock.

Die Blockflöte eignet sich vortrefflich als Ensembleinstrument. Das Zusammenpiel ist für viele Laienmusizierende eine erfüllende Beschäftigung. In den Ensembles, mit den verschiedenen Blockflöten, lassen sich neben der Renaissance- und Barockmusik viele andere Stilarten wie Unterhaltung, Jazz oder internationale Folklore aus allen Epochen spielen.

„Und wie der Maler die Werke der Natur mit verschiedenen Farben nachahmt, kann das Instrument den Ausdruck der menschlichen Stimme durch die Atemgebung und durch Schattieren des Tones mit Hilfe entsprechender Griffe imitieren. Hierin habe ich Erfahrung gesammelt (… ). Somit könnt ihr sicher sein, dass die Flöte die Aufgabe hat, die menschliche Stimme mit all ihren Fähigkeiten nachzuahmen – denn sie vermag es.“

Dies schreibt Sylvestro Ganassi im Jahre 1535 über die Blockflöte 

>> zurück zur Übersicht

Musikschule
Region Jegenstorf
Iffwilstrasse 4
3303 Jegenstorf


T 031 762 07 00
info@msjegenstorf.ch
www.msjegenstorf.ch