Magdalena Dimitrov-Locher unterrichtet Violine und Viola
Magdalena Dimitrov-Locher wurde 1984 in Grabs (SG) geboren, wuchs aber danach in Bern auf. Ihren ersten Violinunterricht bekam sie im Alter von sechs Jahren vom Jazzgitarristen und –geiger Martin Abbühl. Danach wechselte sie zum klassischen Genre und hatte Unterricht bei Annina Schenker und Simon Wenger am Konservatorium Bern. Nach der Matur am Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium Bern-Neufeld 2003 studierte sie zuerst an der Hochschule der Künste Bern Viola bei Dominique Roggen, wo sie 2006 das Grundstudium abschloss, um danach ihr Studium an der Musikakademie Basel bei Geneviève Strosser fortzuführen. 2009 schloss sie ihr Studium mit dem Lehrdiplom auf der Viola, Nebenfach Violine, ab. Sie nahm an mehreren Meisterkursen teil, so beispielsweise beim Zehetmair-Quartett, dem Zemlinski-Quartett, bei Barbara Doll, hatte Kammermusikunterricht bei Adelina Oprean, Thomas Füri, Conradin Brotbek, Rafael Rosenfeld, Sebastian Hammann, …
Magdalena Dimitrov-Locher spielt in zahreichen Formationen, nicht nur klassicher Ausrichtung, mit, so zum Beispiel im Orchester OPUS Bern, Classionata Festival Orchester, Ensemble Arcobaleno, Ensemble Mosaique, Kammerorchester Neufeld Bern, etc.
Das Unterrichten gehört für Magdalena Dimitrov-Locher ebenso zu ihren Leidenschaften, wie auch das Musizieren. Sie ist allen Musikrichtungen gegenüber offen, was sich auch im Unterricht wiederfinden lässt.
Sie lebt mit ihrem Mann und den zwei Kindern in Bern.