Das sehr junge Instrument stammt von der Ukulele ab, ist jedoch gleich gestimmt wie der Elektrobass oder Kontrabass. Vom Klang her ist es eine Mischung aus einer tiefen Ukulele und einer gezupften Bassgeige. Durch die kleine Mensur und dem kleinen Kraftaufwand kann die Bassukulele auch von jüngeren Kindern gespielt werden. Mit einer akustischen Bassukulele kann ohne Verstärkung geübt werden. Fürs Musizieren in Bands oder Ensembles ist bei der elektronischen wie auch der akustischen Bassukulele Verstärkung nötig. Zu Beginn wurde die Bassukulele als Einsteigerinstrument für künftige E-Bassisten gehandelt. Inzwischen gibt es jedoch einige Bands, bei denen die Bassukulele auch den Einzug auf die Bühne geschafft hat.

Lehrpersonen:       César Gonin
Anfangsalter:       ab ca. 6 Jahren
Voraussetzungen:       Je nach Stil und Zielsetzung unterschiedlich
Musikstile:       Jazz, Pop, Rock, Folk
Zusammenspiel:       Solo, Ensemble, Band, Musical
Anschaffungskosten:       Miete ab 45 Franken pro Monat
Kaufpreis mit Verstärker ab ca. 300 Franken
Besonderes:       Ideal für jüngere Kinder wegen kurzem Hals und tiefer Saitenspannung
Musizieren ohne Verstärker oder mit Kopfhörer möglich
Rasch kann mit anderen Instrumenten/Gesang musiziert werden (z.B. Band)

 

Musikschule
Region Jegenstorf
Iffwilstrasse 4
3303 Jegenstorf


T 031 762 07 00
info@msjegenstorf.ch
www.msjegenstorf.ch