Die Violine oder Geige ist ein aus verschiedenen Hölzern gefertigtes Saiteninstrument. Ihre vier Saiten werden mit einem Bogen gestrichen.
Es ist ein Urinstrument, das in allen Weltkulturen früh auftauchte und wegen seiner Nähe zur menschlichen Stimme zu einem führenden Melodie-Instrument geworden ist. Von schlichter Gesanglichkeit bis zu unerhörter Virtuosität lässt die Geige fast alles aus sich herausholen.
Grosse Geigenbaumeister in Italien (Andrea Amati, Nicola Amati, Guarnerius del Gesu, Antonio Stradivari) entwickelten ab ca. 1540 die heutige klassische Form der Geige. Seither war die Violine mit der Entwicklung der europäischen Musik der Neuzeit eng verbunden und wurde dementsprechend reich mit Literatur beschenkt.
Die Geige wird in sehr vielen Stilrichtungen und Formationen als Melodie- und Begleitinstrument eingesetzt.

Lehrpersonen:       Mirjam Burkhalter-Schranz, Beatrice Chrysomalis, Agata Koltys, Magdalena Dimitrov-Locher, Regula Schwab
Anfangsalter:       ab 5 Jahren
Musikstile:       Klassik, Volksmusik, Tango, Flamenco, Zigeunermusik, Jazz, Pop/Rock
Zusammenspiel:       Kammermusik, Orchester
Anschaffungskosten:       Miete: monatlich ab ca. Fr. 25.- (inkl. Bogen und Kasten)
Ab 4/4-Instrument (ca. 12-14jährig) auch Kauf möglich (ab ca. Fr. 3'000.-)

 

Musikschule
Region Jegenstorf
Iffwilstrasse 4
3303 Jegenstorf


T 031 762 07 00
info@msjegenstorf.ch
www.msjegenstorf.ch