"...grummelt und stöhnt, röhrt und schmeichelt, es kann schreien und seufzen, es lacht, weint und - es kann wunderbar singen..."

Im Jahr 1840 von dem Belgier Adolphe Sax erfunden, hatte das Saxophon eine enorme und rasche Expansion in viele Arten von Musik dank seiner Qualitäten der Ausdruckskraft und Flexibilität. Obwohl aus Metall hergestellt, gehört das Saxophon zu den Holzblasinstrumenten, da der Ton durch ein einfaches Rohrblatt erzeugt wird.
Das Saxophon wurde und wird bis heute vorallem im Jazzbereich gerne als vielfarbiges, ausdruckstarkes Instrument gespielt. Es eignet sich hervorragend fürs Zusammenspiel und es kann in praktisch allen Stilrichtungen und Formationen eingesetzt werden: Jazz-/Pop-/Rock-/Funkband, Saxophonquartett und viele mehr...

Lehrpersonen:       Riccardo Parrino
Anfangsalter:       ab 8 Jahren (für "kleine" SaxophonistInnen gibt es speziell gebogene Sopransaxophone) 
Musikstile:       Jazz, Klassik, Volksmusik, Blasmusik, Klezmer, etc.
Zusammenspiel:       Starterband, Saxophon Ensemble, Jugendorchester, Blasmusikvereine, Kammermusik
Anschaffungskosten:       Kauf ab ca. Fr. 1'400.-
Miete monatlich: ab ca. Fr. 40.-

 

Musikschule
Region Jegenstorf
Iffwilstrasse 4
3303 Jegenstorf


T 031 762 07 00
info@msjegenstorf.ch
www.msjegenstorf.ch