Wie der Name es schon sagt, wurde das Waldhorn früher von Jägern im Wald benutzt, um sich durch Signale miteinander zu verständigen. Das Waldhorn gehört zu den Blechblasinstrumenten und hat eine kreisförmige gewundene Form. Das Waldhorn hat einen grossen Tonumfang und ein vielfältiges Klangbild. In der tiefen Lage klingt es weich und "brummelig", im mittleren Bereich voll und majestätisch und in der hohen Lage kann ein Hornist auch scharf und "schrill" spielen. Das Waldhorn ist ein Orchesterinstrument und kommt in verschiedenen Sparten der Musik vor, von der Volksmusik über klassische Musik bis zum Jazz. Für junge Schülerinnen und Schüler gibt es spezielle Kinderhörner, welche es auch schon kleinen Kindern ermöglichen, das Hornspiel zu erlernen.

Lehrpersonen:       Peter Dimitrov
Anfangsalter:       ab 5 Jahren
Musikstile:       Blasmusik, Klassik, Jazz, Volksmusik, etc.
Zusammenspiel:       Starterband, Jugendorchester, Blasmusikvereine
Anschaffungskosten:       ab ca. Fr. 1'000.-
Miete pro Monat: ab ca. Fr. 40.-

Musikschule
Region Jegenstorf
Iffwilstrasse 4
3303 Jegenstorf


T 031 762 07 00
info@msjegenstorf.ch
www.msjegenstorf.ch