Die Trompete ist eines der vielseitigsten Instrumente. Ihre klanglichen und dynamischen Möglichkeiten sind schier grenzenlos. So wurde die Trompete, die zu den Blechblasinstrumenten gehört, schon vor über 3000 Jahren verwendet. Ihre Bauweise hat sich seither jedoch stark verändert. Dank dieser Möglichkeiten ist sie heutzutage in praktisch allen Musikstilen einsetzbar. Von Klassik über Volksmusik, Pop, Jazz, Funk ... alles ist Möglich mit der Trompete.
Lehrpersonen: | Melina Imboden, Christoph Mäder | |||
Anfangsalter: | ab ca. 6 Jahren | |||
Voraussetzungen: | genügend Kraft (Gewicht der Trompete ca. 1,2kg), gesunde Zähne | |||
Musikstile: | Es gibt keinen Musikstil in dem die Trompete nicht verwendet wird! | |||
Zusammenspiel: | Starterband, Blasmusikvereine, Jugendorchester, Kammermusik, Popbands, etc. | |||
Anschaffungskosten: | Kauf: ab ca. Fr. 1'000.- Miete: monatlich ca. Fr. 30.- |