Die Posaune hat einen wunderschönen warmen Klang.
Sie gehört zu den tiefen Blechblasinstrumenten. Der Ton wird wie bei allen Blechblasinstrumenten mittels Lippenschwingung erzeugt, und über ein Mundstück auf das Instrument übertragen.
Das besondere ist, dass die Tonhöhe mit einem "Zug" verändert wird. Deshalb ist auch der Ausdruck "Zugposaune" geläufig. Manche Posaunen besitzen ein Quartventil, welches man mit dem linken Daumen bedient. Es dient dazu, die zwei äußersten Zugpositionen zu ersetzen.
Für Kinder gibt es etwas kürzere Instrumente, welche wesentlich leichter sind.
Lehrpersonen: | Jonas Beck | |||
Anfangsalter: | ab ca. 8 Jahren | |||
Voraussetzungen: | Armlänge bis zur 5. Position ziehen können, gesunde Zähne | |||
Musikstile: | Blasmusik, Klassik, Jazz, Volksmusik, Pop, etc. | |||
Zusammenspiel: | Starterband, Jugendorchester, Blasmusikvereine, Kammermusik, Popbands, etc. | |||
Anschaffungskosten: | Kauf ab ca. Fr. 1'600.- Miete monatlich: ca. Fr. 50.- |