Das Alphorn, ein Nationalsymbol der Schweiz, gehört aufgrund seiner Anblastechnik zu den Blechblasinstrumenten, obwohl es aus Holz gefertigt wird. Es besitzt weder Klappen, Züge noch Ventile und ist daher bezüglich der zu spielenden Töne auf die Naturtonreihe beschränkt. Ein Alphorn kann man, je nach Landschaft, 5 bis 10 km weit hören. Seine frühere Bedeutung als Signalinstrument hat das Alphorn im Handy-Zeitalter weitgehend verloren... Trotzdem erlebt dieses Instrument einen richtigen Boom - sei es in der Volksmusik, in der Klassik oder im Jazz! Eher für Jugendliche und Erwachsene zu empfehlen. Für Kinder ist der Tonvorrat erfahrungsgemäss zu klein, um über längere Zeit interessant zu sein. Hier eignet sich der Einstieg über das Waldhorn sicher besser.

Lehrpersonen:       Peter Dimitrov
Anfangsalter:       ab 8 Jahren, Erwachsene
Musikstile:       Volksmusik, Klassik, Jazz
Zusammenspiel:       Solo, Ensemble
Anschaffungskosten:       ab ca. Fr. 3'000.-
Miete monatlich: ab ca. Fr. 80.-

 

Musikschule
Region Jegenstorf
Iffwilstrasse 4
3303 Jegenstorf


T 031 762 07 00
info@msjegenstorf.ch
www.msjegenstorf.ch