Der Instrumental- und Gesangsunterricht wird in der Regel als Einzelunterricht zu 40 Minuten wöchentlich erteilt. Andere Unterrichtsformen sind auf Anfrage möglich. Ein Semester umfasst 18 Unterrichtswochen und eine Organisationswoche.
- Herbstsemester (1. August - 31. Januar)
- Frühlingssemester (1. Februar - 31. Juli)
Orientierungsgespräch
Jeder Entscheidung zur Anmeldung für den Instrumental- und Gesangsunterricht an unserer Musikschule sollte eine Information und Beratung vorausgehen. Grösse, Aussehen und Material des Instrumentes, die Art wie es gehalten wird und die Klangfarbe spielen eine Rolle. Bei einem individuellen Orientierungsgespräch mit der Musikschulleitung wird Klarheit über Wünsche, Eignung und Möglichkeiten zur Instrumentenwahl gegeben.
Die Schulleitung lernt das Kind kennen, das ein Instrument lernen will. In diesem Gespräch wird über den Ablauf des Unterrichts informiert und Fragen beantwortet. Das Gespräch bildet auch die Grundlage für die Zuteilung zu der geeigneten Lehrkraft.
Die Schulleitung lädt neu angemeldete Schülerinnen und Schüler zum Orientierungsgespräch mit einem Elternteil oder beiden Eltern in die Musikschule ein. Einen Termin können Sie auch direkt mit der Musikschulleitung vereinbaren. Das Orientierungsgespräch dauert ca. 30 Minuten und ist kostenlos.
Unterrichtsorte
Unterrichtet wird an verschiedenen Unterrichtsstandorten in Jegenstorf, Fraubrunnen, Bätterkinden und Utzenstorf.